Message du 02/12/2014 à 10:17 heures
Kfz-Betriebe erhalten beim Kauf eines Rameder Digitest ordentlich Geld zurück
Beim Digitest Professional erhält die Werkstatt 750 Euro zurück. Bei den Modellen Basic undBasic+ winken Cashback-Gutschriften in Höhe von 300 beziehungsweise 350 Euro. Technisch sind die Werkstatttester sowieso eine kluge Investition: Die Geräte werden nach Rameder- Spezifikation von der AVL DiTEST Fahrzeugdiagnose GmbH aus Österreich gebaut, einem der führenden Anbieter in diesem Bereich. Zu den expliziten Stärken des Unternehmens zählen neben der hochwertigen Fertigungsqualität die Datenbank, welche zu den weltgrößten ihrer Art zählt sowie eine intuitive Menüführung und eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit.
Alle bei Rameder angebotenen Digitest-Produkte beherrschen Standards wie beispielsweise Fehlersuche mit Autoscan oder Service-Reset. Für die beiden Basic-Modelle sind PC oder Laptop obligatorisch, wobei die Version „+“ zusätzlich über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle verfügt. Der Digitest Professional bietet neben dem erweiterten Funktionsumfang auch zusätzliche Hardware: Zum Lieferumfang gehört unter anderem ein robuster Tablet-Computer im Magnesiumgehäuse, der ein autarkes Arbeiten ermöglicht.
Contacts de presse
Fritz Schuhmann
Frankfurter Ring 95
80807 München • Allemagne
Téléphone +49 (0) 172 882 09 42
f.schuhmann@rameder.de