Message du 19/03/2013 à 16:10 heures
Mit Werkzeug von Rameder gelingt der Radwechsel sicher und problemlos
Auch wenn der Do-it-yourself-Anteil bei Arbeiten am Auto immer mehr sinkt, ist der Radwechsel in Eigenregie nach wie vor sehr beliebt. Schließlich lassen sich hier zweimal im Jahr 20 Euro und mehr sparen. Aus Gründen der Sicherheit sollte dabei jedoch stets ein Drehmomentschlüssel verwendet werden, wissen die Kfz-Experten von Rameder. Unter www.kupplung.de bietet das Unternehmen aus Thüringen gleich zwei Varianten mit ½-Zoll-Anbindung an: Die Einsteigerversion für 29,99 Euro und das Profigerät mit zehn Jahren Garantie für 70 Euro. Für den gelegentlichen Radwechsel reicht bereits die preiswerte Version völlig aus, sie ist rechtswirkend ausgelegt und besitzt eine Skala von 28 bis 210 Nm. Für Werkstätten oder den häufigen Gebrauch empfiehlt Rameder das Topmodell, das auch in Linksrichtung funktioniert und den Bereich von 42 bis 210 Nm abdeckt.
Technischer Hintergrund zum Radwechsel
Viele Autofahrer verwenden für den Radwechsel daheim einen einfachen Steckschlüssel oder ein
Radkreuz. Diese skalen- und hemmungslosen Werkzeuge lassen jedoch bestenfalls erahnen, ob die
Schrauben korrekt angezogen sind. Sind sie zu locker, können sie sich während der Fahrt lösen, es
droht ein gefährlicher Unfall. Doch auch brachiale Gewalt ist keine sichere Alternative: Wer mit zu viel
Schmackes ans Werk geht, riskiert Schäden an Schrauben oder Aufnahme, die ebenfalls dazu
führen können, dass sich das Rad während der Fahrt löst. Mit einem Drehmomentschlüssel geht
man auf Nummer sicher und kann beim Radwechsel dennoch langfristig Geld sparen.
Contacts de presse
Fritz Schuhmann
Frankfurter Ring 95
80807 München • Allemagne
Téléphone +49 (0) 172 882 09 42
f.schuhmann@rameder.de